HOFgesang 2010 - Programm Dienstag 25. Mai
18.30 h
Adresse: Im Wolfswinkel (Kreis 11)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 38
Es singen: Chorgemeinschaft Oerlikon
19.00 h
Adresse: Hegarstrasse 11-17 (Kreis 8)
Dauer: 50 Minuten
Sänger/innen: 14
Es singen: Jodelklub- Wipkingen- Waldegg Zürich
Jodellieder, Naturjutz
Schweizerbrauchtum
19.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Sänger/innen: 25
Es singen: Romale
19.00 h
Adresse: Hegarstrasse 11 - 17 (Kreis 8)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 14
Es singen: Alphornbläser Vereinigung Zürich-Stadt www.jvz.ch
19.15 h
Adresse: Josefstrasse 162-164 (Kreis 4)
Dauer: 90 Minuten
Sänger/innen: 12
Es singen: Jodeldoppel-Quartett Escher Wyss, Zürich
Event. mit Alphornbläser
19.30 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Dauer: 20 Minuten
Sänger/innen: 36
Es singen: Kultur und Volk www.kulturundvolk.ch
Kultur & Volk
20.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Dauer: 60 Minuten
Sänger/innen: 35
Es singen: Finnischer Chor Zürich www.svff.ch/choere/zuerich
Der Finnische Chor Zürich besingt den Frühling und die Nachbarschaft mit nordischen Klängen. Tervettuloa kuuntelemaan!
20.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Dauer: 15 Minuten
Sänger/innen: 22
Es singen: Corale Pro Ticino Zurigo www.corale-zurigo.ch
20.00 h
Adresse: Josefstrasse 171-185 (Kreis 4)
Dauer: 90 Minuten
Sänger/innen: 12
Es singen: Jodeldoppel-Quartett Escher Wyss, Zürich
Event. mit Alphornbläser
20.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 30
Es singen: Russischer Chor "Weisse Nächte", Zürich www.ruchor.ch
20.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 25
Es singen: La Chanson Romande de Zurich http://chansonromande.ch
abwechslungsreiches Programm quer durch die Westschweiz
20.00 h
Adresse: Hof Landesmuseum (Kreis 1)
Sänger/innen: 25
Es singen: Nota Bene notabenezurich.wordpress.com/in-deutsch/