Zürcher HOFgesang 2006 - Programm Montag 29. Mai
16.30 h
Adresse: Rotbuchstrasse 58 (Kreis 10)
Dauer: 70 Minuten
Sänger/innen: 18
Es singen: Chord'or Letten
17.15 h
Adresse: Pfirsichstrasse 6-8 (Kreis 10)
Sänger/innen: 18
Es singen: Chord'or Letten
18.30 h
Adresse: Kirchgasse 13 (Kreis 1)
Dauer: 45 Minuten
Sänger/innen: 30
Es singen: singwerkstatt Kulturhaus Helferei www.grossmuenster.ch/singwerkstatt
Die beste Zeit im Jahr ist mein.
Lieder und Kanons aus dem Reformierten Gesanguch und weiteren Liederbüchern
19.00 h
Adresse: ABZ Ernastrasse / Zypressenstrasse 117 (Kreis 4)
Dauer: 45 Minuten
Sänger/innen: 32
Es singen: Sihlfeld-Singvögel 2. Kl. MEZ
Frühlingslieder
19.20 h
Adresse: Altstetterstr. 187 hinter der Spitex (Kreis 9)
Dauer: 20 Minuten
Sänger/innen: 35
Es singen: Laudate Chor www.laudate.ch
Romantische Chorgesänge und Volksliedbearbeitungen
19.25 h
Adresse: Im Birkenhof Zeppelinstr. 34 (Kreis 6)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 10
Es singen: Jodel-Doppelquartett Escher Wyss
Pflege und Erhaltung des volkstümlichen Kulturgues mit Lieder- und Jodelgesang begleitet mit Alphornklängen
19.30 h
Adresse: Häderlihof / Wehntalerstr. 12 (Kreis 6)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 10
Es singen: Jodel-Doppelquartett Escher Wyss
Herrliche Jodlellieder und Naturjtze mit Alphornklängen im freien Innenhof
20.00 h
Adresse: Lommisweg, beim Bahnhof Altstetten (Kreis 9)
Dauer: 20 Minuten
Sänger/innen: 35
Es singen: Laudate Chor www.laudate.ch
Romantische Chorgesänge und Volksliedbearbeitungen
20.00 h
Adresse: Rotbuchstr. 61 (Kreis 10)
Dauer: 15 Minuten
Sänger/innen: 8
Es singen: Ad hoc Formation Hoc Da! www.zbc.ch
Sechs Lieder im Freien zu singen von Felix Mendelssohn Bartholdy
20.10 h
Adresse: Hofwiesenstr. 93, bei Bucheggplatz (Kreis 6)
Dauer: 30 Minuten
Sänger/innen: 10
Es singen: Jodel-Doppelquartett Escher Wyss
Ständchen im Hinterhof mit Jodellieder, Naturjutze und herrlichen Alphornmelodien, zur Pflege des schönen Brauchtums.
20.50 h
Adresse: Schubertstr. 4, offener Hof (Kreis 6)
Dauer: 40 Minuten
Sänger/innen: 10
Es singen: Jodel-Doppelquartett Escher Wyss
Jodelgesang und Alphornklänge im freien Hof einer stark bewohnten Siedlung, zur Info der Bewohner über das Schweizer Brauchtum
21.00 h
Adresse: Waidstrasse 38 (Kreis 10)
Dauer: 15 Minuten
Sänger/innen: 8
Es singen: Ad hoc Formation Hoc Da! www.zbc.ch
Sechs Lieder im Freien zu singen; Felix Mendelssohn Bartholdy